U23: Abwehr legt Grundlage für Heimsieg gegen die Bergischen Panther!

8. März 2025

Gewiss: einen Schönheitspreis wollten die Grün-Weißen an diesem Spieltag sicherlich nicht gewinnen, doch am Ende durften sich die Mittelhessen mit einem soliden 24:18 Heim-Sieg gegen die Bergischen Panther über zwei weitere Punkte auf der Haben-Seite freuen.

Axel Spandau und Eike Schuchmann sind wahrlich nicht zu beneiden, denn eine spielfähige Mannschaft aufs Feld zu bringen, gleicht einer Herkulesaufgabe. Das durch die verletzungsbedingten Ausfälle eh schon dezimierte Team, musste nun auch noch auf Flügelflitzer Tizian Weimer (Einsatz bei der 1. Mannschaft in Berlin) und Leon Bremond (Klassenfahrt) verzichten. Zudem klaffte auf der Torhüterposition eine Riesen-Lücke, denn Finn Rüspeler wechselte kurzfristig zur abstiegsbedrohten 2. Mannschaft des TV Hüttenberg und Marius Göbner fiel krankheitsbedingt aus. Spielmacher Lukas Gümbel konnte nach seinem Muskelfaserriss erst im Laufe der Woche wieder ins Training einsteigen und so waren die Ausgangsvoraussetzungen für die Partie gegen die Bergischen Panther – erneut – alles andere als rosig.

Mit Luis Wehrum und Leander Geskens standen daher gleich zwei A-Jugendspieler auf der Torhüterposition und mit Finn Jona Metzler, Felix Schneider, Tom Preuß war die Riege der Nachwuchskräfte dann komplett.

Das unter diesen Voraussetzungen nicht alle Abläufe reibungslos funktionieren, braucht man wohl nicht besonders zu betonen und doch verdiente sich mit Torhüter Luis Wehrum gerade ein A-Jugendlicher ein besonderes Lob von Axel Spandau. Luis entschärfte zahlreiche Würfe der Gäste und war so ein starker Rückhalt für sein Team.

Die Mittelhessen fanden gut ins Spiel: 2x Phillip Opitz, Lukas Gümbel und Matze Schwalbe hatten ihre Farben bis zur 9. Minute mit 4:1 in Führung gebracht. Die Panther kamen zunächst nur durch 7m zum Torerfolg, so dass der Gäste-Coach bereits nach 14 Minuten seine erste Auszeit nehmen musste.

Nach Steal von Lukas Gümbel verwandelte Tim Lauer den Gegenstoß zum 6:3 (15. Minute) und Tim markierte kurze Zeit später mit seinen zweiten Treffer das 7:4.

Danach leisteten sich beide Mannschaften eine Reihe technischer Fehler und zeigten im Angriff wenig Durchschlagskraft. Per 7m sorgte Phillip Opitz für den 9:8-Halbzeitstand.

Axel Spandau hatte in der Halbzeitpause die Marschrichtung vorgegeben: Die zweiten 30 Minuten gewinnen wir mit 15:10!

Zunächst tat sich aber sein Team weiter recht schwer bei der Chancenverwertung. In der Folge gingen die Gäste erstmals in Führung (11:10, 39. Minute). Bis zur 43. Minute wechselte die Führung hin und her, ohne, dass sich eine Mannschaft absetzen konnte.

In der 43. Minute kassierte Abwehrchef Madu Okpara – sehr zum Unmut der heimischen Fans – eine rote Karte. Die Schiedsrichter sahen eine Bewegung gegen den einlaufenden Außenspieler der Gäste zogen den roten Karton – eine sehr harte Strafe.

Dennoch war dies ein Weckruf für die Grün-Weißen. Lukas Gümbel, der auf der vorgezogenen Position etliche Ballgewinne generierte, sorgte nun auch im Angriffsspiel für Tore. Mit zwei Treffern in Folge wurde bis zur 48. Minute auf 15:13 für die Spandau-Schützlinge erhöht.

Aber die Panther blieben dran. Bis zur 50. Minute verkürzten die Gäste auf 16:15 und Coach Spandau bat seine Mannen zur Auszeit.

Die grün-weiße Abwehr arbeitete konzentriert, unterbrach den Spielfluss der Panther durch Stopfouls, zwang die Gäste zu technischen Fehlern oder fing geschickt Bälle ab. Matze Schwalbe traf per 7m, Nico Scheibel setzte sich erneut am Kreis erfolgreich durch und doch lagen die Hausherren bis zur 54. Minute nie mit mehr als 2 Treffern vorne.

Mit dem 20:18 durch tolles Zusammenspiel von Matze Schwalbe und Lukas Gümbel ging es dann in die Chrunchtime der Begegnung. Und die gehörte ganz eindeutig der HSG. 2x Phillip Opitz, Matze Schwalbe und zum Abschluss Colin Simon bauten in den letzten 5 Spielminuten die Führung zum 24:18-Endstand aus.

Wie von Trainer Spandau angekündigt, schafft sein Team in der zweiten Halbzeit ein 15:10 und festigt mit zwei weitere wertvollen Punkten den 10. Tabellenplatz – eingedenk der personellen Situation eine tolle Leistung.

Die Gäste hingegen befinden sich nun mitten im Abstiegskampf, der sich durch die Ergebnisse dieses Spieltages für sie noch verschärft hat.

Torstatistik:

Phillip Opitz (9/1), Lukas Gümbel (4), Matze Schwalbe und Tim Lauer (je 3), Nico Scheibel und Colin Simon (je 2), Ben Lubbadeh (1)

revikon-01
auto-weller-01
vieweg-01
centerline-01
archikon-01
drehhaus-01
kurz-schweitzer-01
gimmler-01

FOLLOW SOCIAL MEDIA

Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr aktuelle News und Bilder von Veranstaltungen und Spielen.
Die Spiele unserer Dritt-Liga-Mannschaft werden live für euch auf Sportdeutschland gestreamt!