U23: Wiedergutmachung gelungen!

8. Dezember 2024

Mit einer bärenstarken Leistung gegen den TV Aldekerk macht die U23 den mäßigen Auftritt in der Vorwoche vergessen. Mit 35:25 fegt die Spandau-Truppe die Gäste vom Niederrhein förmlich aus der Halle und belegt nach diesem Sieg mit 14:14 Punkten einen respektablen 8. Tabellenplatz in der 3. Handball-Bundesliga.

Die Vorzeichen für die Partie gegen Aldekerk waren alles andere als positiv. Mit Noel Hoepfner hatte sich – nach Leon Boczkowski – ein zweiter Stammspieler einen Kreuzbandriss zugezogen und wird lange Zeit nicht spielen können. Auch der zuverlässige Siebenmeter-Schütze der Grün-Weißen, Leon Bremond, musste verletzt passen und Spielmacher Lukas Gümbel konnte erst im Laufe der Woche wieder das Training aufnehmen. Immer noch leicht angeschlagen, stellte sich der Kapitän aber in den Dienst der Mannschaft und zog in dieser richtungsweisenden Begegnung wieder die Fäden im Aufbauspiel.

Vom Trainergespann Axel Spandau und Eike Schuchmann war daher wieder viel Improvisationstalent gefordert, um die personellen Lücken halbwegs zu schließen. Das gelang, denn von den Mittelhessen Youngster rückten einige Akteure in den Kader nach. Mit Finn Metzler, Felix Schneider, Tom Preuß und Alois Mraz verstärkten gleich 4 A-Jugendspieler das Team und zusammen mit den Rookies Ben Lubbadeh und Leonard Rettemeier war die Abteilung „Jugend forscht“ komplett.

Vor einer erwarteten, aber sehr traurigen Zuschauerkulisse (zeitgleich fanden das Bundesliga Hessen-Derby in der Buderus-Arena und das Spiel der 1. Frauenmannschaft statt), agierten beide Teams zunächst sehr fahrig und es dauerte rund 8 Minuten, bis der HSG-Motor langsam auf Betriebstemperatur kam. Ben Lubbadeh glich dabei zum 4:4 aus, nachdem Aldekerk bis zu diesem Zeitpunkt durch 4 Treffer von Sjuul Rutten stets vorgelegt hatte.

Die nächsten Spielminuten wurden indes von zwei HSG-Spielern geprägt: Torwart Finn Rüspeler vernagelte seinen Kasten und unser wieselflinker Rechtsaußen Tizian Weimar markierte 3 Treffer in Folge. Beim 9:5 zog Aldekerks Trainer die Reißleine und bat seine Spieler zur Auszeit, doch auch danach marschierte die HSG unbeirrt weiter. Eine aufmerksame und zupackende Abwehr verhinderte einen geordneten Spielaufbau bei den Gästen und im eigenen Angriff wurde druckvoll und mit Entschlossenheit agiert. Besonders bei Phillip Opitz scheint der Knoten geplatzt zu sein und mit seinen insgesamt 6 Treffern zählte er zu den erfolgreichsten Werfern seiner Mannschaft.

Nach dem Tor von Ben Lubbadeh zum 18:11 ging es in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Durchgang blieben die Hausherren das dominierende Team. Bereits nach 10 Spielminuten hatte die HSG durch 3 Tore von Lukas Gümbel und Treffer von Ben Lubbadeh, Phillip Opitz und Madu Okpara die Führung auf 24:16 ausgebaut und Aldekerk in die nächste Auszeit gezwungen.

Auch diese zeigte nur wenig Wirkung und mit dem 7m-Treffer von Alois Mraz ging die U23 in der 46. Minute erstmals mit 10 Toren in Führung.

Bereits 10 Minuten vor Spielende gönnte das Trainer-Gespann seinem Stammpersonal eine Ruhepause. Auf dem Spielfeld agierte optisch nun eine reine Jugend-Mannschaft gegen ein gestandenes Männer-Team. Und die o. g. Spieler machten dabei einen richtig guten Job. Leo Rettemeier und Alois Mraz besetzten erfolgreich die Spielmacherposition, Tom Preuß und Felix Schneider erzielten ihre ersten Tore in der 3. Handball-Bundesliga und der Abstand blieb bis zum Abpfiff der beiden Unparteiischen auf 10 Tore gewahrt. Mit dem 35:25 ging die Partie auch in dieser Höhe verdient an die Mittelhessen.

Gegenüber dem letzten Auftritt war eine deutliche Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen erkennbar. Als i-Tüpfelchen einer guten Abwehrarbeit ist dann der Auftritt von Finn Rüspeler zu bewerten, der an diesem Spieltag eine sensationelle Leistung bot. Im Angriff wurde wieder systematischer und mit mehr Überzeugung gespielt. Hierdurch konnte sich auch der grün-weiße Rückraum viel besser in Szene setzen.

Das nächste Heimspiel unserer jungen Truppe findet erst im neuen Jahr statt. Am 11. Januar 2025 treffen Madu Okpara und Co auf den VTV Mundenheim.

Es bleibt zu hoffen und zu wünschen, dass dann wieder mehr Zuschauer den Weg in die Dutenhofener Sporthalle finden, denn die Jungs haben sich einfach eine bessere Resonanz verdient.

Zum letzten Spiel des Jahres geht es am 14.12.2024 zum bärenstarken Aufsteiger nach Kirchzell.

Torstatistik:

Tizian Weimer (7), Phillip Opitz (6), Ben Lubbadeh und Lukas Gümbel (je 5), Matze Schwalbe (4/1), Madu Okpara und Nico Scheibel (je 2), Tom Preuß, Felix Schneider, Leonard Rettemeier (je 1), Alois Mraz (1/1)

revikon-01
auto-weller-01
vieweg-01
centerline-01
archikon-01
drehhaus-01
kurz-schweitzer-01
gimmler-01

FOLLOW SOCIAL MEDIA

Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr aktuelle News und Bilder von Veranstaltungen und Spielen.
Die Spiele unserer Dritt-Liga-Mannschaft werden live für euch auf Sportdeutschland gestreamt!